Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Natürlich sind auch die WLF der Flughafenfeuerwehr auf Allradfahrgestellen aufgebaut. |
|
 |
|
|
Der 1-82-1, ein MAN 26.372 Baujahr 1991 ist das primäre Trägerfahrzeug für den AB mit dem mobilen Großraumlüfter. |
|
 |
|
|
Der Großraumlüfter bewegt einen Luftstrom von 280.000 m³ in der Stunde. |
|
 |
|
|
Angetrieben wird er durch einen 230 PS starken Dieselmotor der mit auf dem AB verbaut ist. |
|
 |
|
|
Das WLF besitzt eine Frontplatte, an der unter anderem ein Räumschild befestigt werden kann. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|