Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Bertelsdorf
56/46/1






Ganz genau heißt die Feuerwehr FF Bertelsdorf-Eckershof.







Das TSF-W konnte 2018 an die Feuerwehr Bertelsdorf übergeben werden.














Fahrgestell des TSF-W ist ein Iveco Daily 70-180.











Die Motorleistung beträgt 179 PS bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 7.000 kg.







Es besitzt Straßenantrieb und ein Schaltgetriebe.







Die Besatzung findet ihren Platz in einer serienmäßigen Staffelkabine.







Der Aufbau ist ein klassischer Gerätekoffer. Gefertigt wurde er von der Brandschutztechnik Görlitz GmbH.







Auf der rechten Seite sind eine Motorsäge mit Zubehör, drei Euro-Blitz Warnlampen, Pylonen und Schlauchmaterial zu finden.









Links in den Geräteräumen 1 und 3 ist Platz für einen Stromerzeuger BSKA 6,5 E von Eisemann, einen Wassersauger mit Zubehör...









...Lichterbrücke mit zwei LED Scheinwerfern, Schaufeltrage, Notfallrucksack, den mobilen Rauchverschluss und die Schlauchtragekörbe C.







Im Traversenkasten ist eine Tauchpumpe verstaut.














Für zusätzliches Licht sorgt der am vorderen Ende des Aufbaus eingebaute Lichtmast von Teklite, der mit zwei LED Scheinwerfern bestückt ist.




























Auf dem Gerätekoffer sind vier Steckleiterteile verlastet.














Die im Heck eingeschobene Pumpe ist eine PFPN 10-1000 "Ultra Power 4" von Ziegler Baujahr 2017.







Die vier Pressluftatmer von Auer haben ihren Platz auf einem Auszug in Geräteraum 2 auf der rechten Fahrzeugseite.