Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Burgthann 130/79/1 |
 |
|
|
Der First-Responder-Dienst wurde von der Feuerwehr Burgthan 2004 aufgenommen |
|
 |
|
|
Immer mindesten zwei Einsatzkräfte, die aus allen Feuerwehren im Gemeindegebiet kommen, haben zusammen Dienst. |
|
 |
|
|
Der FR ist an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, sowie während der Woche in der Nacht einsatzklar. |
|
 |
|
|
Der VW Caddy wurde 2005 als ziviles Serienfahrzeuge beschafft. |
|
 |
|
|
Der Umbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte in Eigenregie. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Zur Ausrüstung gehörten unter anderem ein Notfallrucksack, Absaugpumpe, Verbrennungskoffer und ein Kleinlöschgerät. |
|
 |
|
|
Ebenfalls mit zur Beladung gehörte eine mechanische Reanimationshilfe "Lucas 2". |