Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Lauf 70/12/1 |
![](elw11k.jpg) |
|
|
Den heutigen ELW 1 konnte die Feuerwehr Lauf an der Pegnitz im Dezember 2019 beim Hersteller abholen. |
|
![](elw12k.jpg) |
|
|
Es gehörte zu der Großbeschaffung von insgesamt 10 Fahrzeugen, die die Stadt Lauf 2019 für Ihre Feuerwehren beschaffte. |
|
![](elw13k.jpg) |
|
|
Beschafft wurde das Fahrzeug als 11/1, also als Mehrzwckfahrzeug. Inzwischen wurde er aber offiziell zum ELW. |
|
![](elw14k.jpg) |
|
|
Es ersetzte ein MZF aus dem Jahr 1994. welches ebenfalls primär die Funktion eines ELW übernommen hatte. |
|
![](elw15k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw16k.jpg) |
|
|
Basisfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter 316 cdi mit mittlerem Radstand und einem normalen Dach. |
|
![](elw17k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw18k.jpg) |
|
|
Der Dieselmotor hat eine Leistung von rund 160 PS |
|
![](elw19k.jpg) |
|
|
Das zulässige Gesamtgewicht des MZF beträgt 3.500 kg. |
|
![](elw110k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw111k.jpg) |
|
|
Die Optik entspricht auch beim MZF dem aktuellen Desigen der Feuerwehr Lanf an der Pegnitz. |
|
![](elw112k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw113k.jpg) |
|
|
Der Ausbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch die Firma Furtner & Ammer aus dem niederbayerischen Landau an der Isar. |
|
![](elw114k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw115k.jpg) |
|
|
Als Sondersignalanage ist vorne und hinten je ein Blaulichtbalken Hella RTA 7 SL montiert. |
|
![](elw116k.jpg) |
|
|
Zusätzlich besitzt das MZF vier blaue LED im Kühlergrill und insgesammt vier blaue LED in der vorderen Stoßstange. |
|
![](elw117k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw118k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw119k.jpg) |
|
|
Am Heck ist auf der gesamten Fläche eine rot und gelb schraffierte, refflektierende Warnbeklebung angebracht. |
|
![](elw120k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw121k.jpg) |
|
|
Die Tafel für die Atmeschutzüberwachung, Feuerlöscher, Notfallrucksack und Material für die Verkehrsabsicherung sind im Heck verstaut. |
|
![](elw122k.jpg) |
|
|
Im Innenraum befindet sich ein Tisch mit Funkarbeitsplätzen für die Führungsgehilfen. |
|
![](elw123k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw124k.jpg) |
|
|
Auf den beiden Seiten und am Heck besitzt das MZF auch eine Umfeldbeleuchtung. |
|
![](elw125k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw126k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw127k.jpg) |
|
|
|
|
![](elw128k.jpg) |
|
|
|