Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Heuchling 75/55/1 |
![](gw61k.jpg) |
|
|
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Heuchling 2013 gebraucht gekauft und in Eigenleistung zum Einsatzfahrzeug umgebaut. |
|
![](gw62k.jpg) |
|
|
Die Plane am Aufbau kann auf beiden Seiten ohne großen Aufwand nach hinten geschoben werden. |
|
![](gw63k.jpg) |
|
|
Zur Ausrüstung gehören TS 8/8, 5 kVA Stromerzeuger, Beleuchtungssatz, Schmutzwasserpumpe "Mini-Chiemsee" und Bindemittel. |
|
![](gw64k.jpg) |
|
|
|
|
![](gw65k.jpg) |
|
|
Bei der Beklebung der Mannschaftskabine orientierte sich die Wehr aus Aussehen des LF 10/6. |
|
![](gw66k.jpg) |
|
|
|
|
![](gw67k.jpg) |
|
|
Da die Feuerwehr Heuchling inzwischen auch zu Einsätzen auf die BAB A 9 ausrückt, ist am Heck einen Verkehrswarneinrichtung angebracht. |