Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Heuchling
75/43/1






Das LF 10/6 ersetzte 2011 in Heuchling ein LF 8 aus dem Jahr 1978







Mit dem LF 10/6 steht der Feuerwehr Heuchling erstmals ein wasserführendes Fahrzeug zur Verfügung.







Beim Fahrgestell viel die Entscheidung auf einen Mercedes Atego 1226 F mit Straßenantrieb und einem Gesamtgewicht von 11,5 Tonnen.







Der Lichtmast ist mir vier Xenonscheinwerfern bestückt.











Neben einem Wassersauger mit Zubehör, einem Überdrucklüfter, Notfallrucksack, Tauchpumpe TP 4, Stromerzeuger und...







...einem Beleuchtungssatz mit zwei Scheinwerfern a 1000 Watt gehört noch eine TS 8/8 und eine Kiste mit Sperrwerkzeug zur Beladung.







An Löschmitteln führt das LF 10/6 1200 Liter Wasser im Tank und 120 Liter Schaummittel in Kanistern mit.







Auf dem Dach sind neben vier Steckleiterteilen noch zwei Mehrzweckleitern zu finden.