Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Lauf 70/47/1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das MLF konnte die Feuerwehr Lauf an der Pegnitz 2019 in Dienst stellen. |
|
|
|
|
Es wurde als zusätzliches wendiges Fahrzeug für die Innenstadt und für den Einsatz bei Sicherheitswachen angeschafft. |
|
|
|
|
Das MLF ist auch gleichzeitig die Ausfallreserve für die wasserführenden Fahrzeuge bei den Stadtteilfeuerwehren. |
|
|
|
|
Es wurde zusammen mit einem zweiten, baugleichen MLF beschafft, welches bei der Feuerwehr Simonshofen statioiert ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Fahrgestell viel die Entscheidung auf einen Iveco Daily 72-180 mit 6-Gang Schaltgetriebe. |
|
|
|
|
Der Dieselmotor erfüllt die Abgasnorm "EURO6" und hat eine Leistung von rund 180 PS. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das zulässige Gesamtgewicht das MLF beträgt 7.200 kg. |
|
|
|
|
Bei einem Leergewicht von 4.595 kg stehen 2.605 kg für Zuladung zur Verfügung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 6.500 mm
Breite: 2.250 mm
Höhe: 2.950 mm |
|
|
|
|
Der Radstand des Fahrgestells beträgt 3.750 mm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Löschwassertank hat ein Fassungsvermögen von 1.000 Litern. |
|
|
|
|
Die fest verbaute Pumpe ist eine FPN 10-1000 mit einer Leisuign von 1.00 Litern in der Minuten bei einem Druck von 10 bar. |
|
|
|
|
Das MLF verfügt auch über eine Heckwarneinrichtung mit vier gelben LED über dem hinteren Geräteraum. |
|
|
|
|
Auf der rechten Seite haben eklektisch betriebener Lüfter, Schnellangriffsverteiler mit gekuppeltem B-Schlauch, C-Schlauchtragekörbe... |
|
|
|
|
... mit mobilem Rauchverschluss, einem C-Schlauchpaket und Halligan-Tool und Spalthammer im Tragesystem ihren Platz. |
|
|
|
|
In Geräteraum 2 befinden sich auf einem Auszug zwei der insgesamt vier Pressluftatmer des MLF. |
|
|
|
|
Weiter Beladung sind: Rüstholz, Besen, Notfallrucksack, Rettungsbrett, eine Box mit Abdichtmaterial, Kiste Verkehrsunfall nach DIN 14800-13... |
|
|
|
|
...Wassersauger, ein 5 kVA Stromerzeuger, Beleuchtungsatz, Kabeltrommel, Tauchpumpe und zwei Reserveflaschen für die Mittelschaumpistole. |
|
|
|
|
Gerade in den immer heißeren Sommern ein immer wichtigerer Ausrüstungsgegenstand! |
|
|
|
|
|