Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Neustadt
40/1






Das in tagesleuchtrot, RAL 3024 lackiert LF 16 wurde von der Feuerwehr Neustadt 1990 beschafft.







Das LF war zwischenzeitich in Unternesselbach stationiert. Nach der Beschaffung eine MLF kam es zurück nach Neustadt.







Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1200 Litern. Weiter sind noch 120 Liter Schaummittel mit an Bord.







Auf der linken Seite sind zwei Atemschutzgeräte, Tauchpumpe, Bindemittel und Pylonen verstaut.











Der Rettungssatz mit Schere LS 301 und Spreizer LSP 60 und zwei Rettungszylinder war auf dem LF 16 verlastet.







Rechts sind im LF 16 unter anderem der Stromerzeuger, zwei Büffelwinden und eine Motorsäge mit Zubehör zu finden.







Als Schnellangriff ist in Geräteraum 4 ein in Buchten gelegter C-Schlauch mit Hohlstrahlrohr vorhanden.







Das LF 16 hat eine Leistung von 220 PS, einen Hubraum von 10888 cm3, das zulässiges Gesamtgewicht beträgt 12500 kg.
















Wenn die B-Haspel am Heck nicht mitgeführt wird, ist ein Auffahrschutz angebracht.








Die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe fördert 1200 Liter in der Minute bei einem Druck von 8 bar.