Feuerwehr Rohr
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten


Der Fuhrpark der Feuerwehr Rohr im Mai 2015 nach der Indienststellung des HLF 20.
Rohr
11/1
MZF

VW Crafter

ComPoint

2010








Rohr
40/1
HLF 20

Mercedes 1629

Ziegler

2014
1600 Liter Wasser

200 Liter Schaum
Rettungssatz

Rettungsplattform

Schmutzwasserpumpe

Türöffnungswerkzeug
Rohr
40/2
LF 16

Mercedes 1222

Metz

1987
1200 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe

zwei Büffelheber
Rohr
79/1
First Responder

VW Passat

Eigenausbau

2012


Notfallrucksack

AED

Absaugpumpe

Schienungsmaterial


Löschgruppe Weiler
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Weiler
45/1
TSA

-:-

Magirus

1959









FwA-Schlauch

-:-

Eigenbau

o. A.










Feuerwehr Dechendorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Dechendorf
45/1
TSA

-:-

Meßner

1988










Feuerwehr Gustenfelden
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Gustenfelden
43/1
MTW

VW T 6

Schäfer

2019








Gustenfelden
43/1
LF 10/6

Mercedes 815

Ziegler

2006
600 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Stromerzeuger

Tauchpumpe

Überdrucklüfter

TS 8/8


Feuerwehr Hengdorf-Nemsdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Hengdorf-Nemsdorf
46/1
TSF-W

Iveco Daily 49-10

Magirus

2004
500 Liter Wasser

40 Liter Schaum
Motorsäge mit Zubehör


Feuerwehr Kottensdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Kottensdorf
44/1
TSF

VW Crafter

Ziegler

2013


Motorsäge mit Zubehör

Stromerzeuger 6 kVA

Tauchpumpe TP 4/1

Bindemittel


Feuerwehr Leitelshof
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten









Leitelshof
45/1
TSA

-:-

Magirus

1962









FwA-Schlauch

-:-

Eigenbau

o. A.










Feuerwehr Leuzdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten









Leuzdorf
45/1
TSA

-:-

Ziegler

1959









FwA-Schlauch

-:-













Feuerwehr Prünst
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Prünst
45/1
TSA

-:-

Ziegler

1965










Feuerwehr Regelsbach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Regelsbach
14/1
MTW

VW T 6

Schäfer

2019


Bindemittel

Verkehrsabsicherung

Material für
Not-Dekon Platz
Regelsbach
42/1
LF 10/6

MAN TGL 12.210

Zigler

2008
1000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Rettungssatz

Überdrucklüfter

TS 8/8

Wassersauger









Der Fuhrpark der Feuerwehr Regelsbach im November 2011 mit LF 10/6 und einem Kombi auf VW T 4.


Ehemaliges von den Feuerwehren aus Rohr
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten


Das Gerätehaus in Regelsbach noch mit den alten Toren und enger Nachbarbebauung.
ehemals

Gustenfelden
14/1
MTW

Ford Transit 85 T 280

eigen

o .A.


Der MTW war bis Juni 2019 in Gustenfelden im Einsatz und wurde wieder durch einen MTW ersetzt.
ehemals

Rohr
21/1
TLF 16/25

Magirus 170 D 11

Magirus

1977
2500 Liter Wasser

80 Liter Schaum
Überdrucklüfter

Stromerzeuger

Beleuchtungssatz

Verkehrsabsicherung
ehemals

Regelsbach
42/1
LF 8

Magirus 110 D 7 FA

Magirus

1973
Das Fahrzeug wurde 2008 durch das LF 10/6 abgelößt.
ehemals

Regelsbach
50/1
Kombi

VW T 4

eigen

1994


Der T 4 war bis Juni 2019 in Regelsbach im Einsatz und wurde dann durch einen MTW ersetzt.