Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Indernbuch 45/1 |
 |
|
|
Der Tragkraftspritzenanhänger (TSA) der Feuerwehr Indernbuch stammt aus dem Jahr 1965! |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Gebaut wurde der TSA von der schon länger nicht mehr existierenden Firma Gebrüder Bachert. |
|
 |
|
|
Ihren Sitz hatte die Firma in Bad Friedrichshall in der Nähe von Heilbronn in Baden-Württemberg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das zulässige Gesamtgewicht des TSA beträgt 1.000 kg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Auf dem TSA haben zusätzliche Rollschläuche, Schlauchbrücken und zwei Faltsignale einen Platz bekommen. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Die Pumpe der Feuerwehr Internbuch ist eine TS 8/8 von Ziegler aus dem Jahr 2006. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Von vorne werden Kübelspritze Rollschläuche und einige Amarturen entnommen. |