Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Der RW 1 gehört zur Feuerwehrbereitschaft des Katastrophenschutzes im Landkreis Nordfriesland. |
|
 |
|
|
Auf der rechten Seite haben ein Hebesatz, Mehrzweckzug, zwei Büffelheber und Reservekanister ihren Platz. |
|
 |
|
|
Auf dem Dach des RW werden neben den beiden Stekcleiterteilen noch eine Schleifkorbtrage und Bindemittel mitgeführt. |
|
 |
|
|
Links sind unter anderem Trennschleifer, ein Atemschutzgerät, Tauchpumpe und der Stromerzeuger zu finden. |
|
 |
|
|
Im Heck ist der hydraulische Rettungssatz von Weber eingeschoben. Außerdem sind hier noch Hebekissen und Rüstholz verstaut. |
|
 |
|
|
Zum Rettungssatz gehören Spreizer SP 30 aus dme Jahr 1985 und Schere S 180 Baujahr 1996. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|