Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Der Fuhrpark der Feuerwehr Burgthann im Juni 2020: HLF 20, LF 8/6 und First Responder |
Burgthann 130/40/1 |
 |
HLF 20
MAN TGM 15.290
Rosenbauer
2015 |
1600 Liter Wasser
125 Liter Schaum |
Sprungretter
Rettungssatz
Rettungsplattform
Überdrucklüfter |
Burgthann 130/42/1 |
 |
LF 8/6
Iveco 75 E 14
Magirus
2000 |
600 Liter Wasser
60 Liter Schaum |
Rettungssatz
Lüfter
Schaufeltrage
KED-System |
Burgthann 130/79/1 |
 |
First Responder
VW Caddy
Eigenausbau
2017 |
|
Notfallkoffer
Verbrennungskoffer
AED
"Lucas 2" |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ohne Funk |
 |
MTW
Ford Transit 125 T 300
Eigenausbau
2004 |
|
Material für die Verkehrsabsicherung
Einsatzunterlagen
Arbeitsplatz |
Mimberg 133/43/1 |
 |
LF 10/6
MAN TGL 10.220
Ziegler
2012 |
1200 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Stromerzeuger
Powermoon
Tauchpumpe
Motorsäge |
|
 |
|
|
"Schichtwechsel" in Mimberg - LF 8 und LF 10/6 beim Gruppenfoto. |
|
 |
MZA
AGADOS
-:-
2018 |
|
Material für die Verkehrsabsicherung |
|
 |
|
|
Als Zugfahrzeug für den MZA kommt der MTW zum Einsatz. |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Die beiden Wehren besitzen ein gemeinsames Gerätehaus. Es liegt in der Mitte der Verbindungsstraße zwischen beiden Orten. |
Ober- Unterferrieden 134/11/1 |
 |
MZF
Mercedes 312 D
eigen
1999 |
|
Überdrucklüfter
Hebekissen
Rettungszylinder
Unterbaumaterial |
|
 |
|
|
Lange war die Ausrüstung von MZF und LF 8/6 das einzige hydraulische Rettungsgerät in der gesamten Gemeinde Burgthann. |
Ober- Unterferriedenn 134/42/1 |
 |
LF 8/6
Mercedes 814
Ziegler
1992 |
600 Liter Wasser
60 Liter Schaum |
Rettungssatz
Stromerzeuger
Beleuchtungssatz
Motorsäge |
Ober- Unterferrieden 135/43/1 |
 |
LF 8/6
MAN 8.163
Ziegler
2000 |
600 Liter Wasser
60 Schaum |
Stromerzeuger
Wärmebildkamera
PFPN 10-1500
Motorsäge |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Burgthann 130/40/1 |
 |
LF 16/12
Iveco 120-25
Magirus
1985 |
1200 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Das LF 16/12 wurde 2015 in Burgthann durch ein HLF 20 ersetzt. |
ehemals
Mimberg 136/43/1 |
 |
LF 8
Iveco Magirus
Magirus
1980 |
|
Wurde 2012 durch das LF 10/6 ersetzt. |
zuletzt
Pattenhofen 44/1 |
 |
TSF
Ford Transit
Bachert
1973 |
|
Von 1973 bis 1980 war das TSF bei der FF Mimberg im Einsatz. Danach kam es nach Pattenhofen wo es 2009 durch das neue TSF ersetzt worden ist. |
ehemals
Burgthann 130/79/1 |
 |
First Responder
VW Caddy
Eigenausbau
2005 |
|
Das erstes Fahrzeug der First Responder Gruppe war von 2014 bis 201 im Einsatz. |